Barockschloss

Programm

Schloss Zeilitzheim ist ein barockes Landschloss (erbaut 1679-1683). Seit 1979 restaurieren wir das Schloss mit viel Liebe und erfüllen es mit kulturellen Veranstaltungen mit Leben. Dafür erhielten wir 2004 den Deutschen Preis für Denkmalschutz („Silberne Halbkugel“) und 2015 den Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung.

Einen Überblick über unsere kulturellen Veranstaltungen finden Sie weiter unten.

Karten können vorreserviert werden oder an der Abendkasse erworben werden (Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn).

Die Durchführung der kulturellen Veranstaltungen wird vom als gemeinnützig anerkannten Förderkreis Schloss Zeilitzheim e.V. unterstützt.

Gerne nehmen wir Sie unverbindlich bis auf Widerruf in unseren E-Mail Verteiler auf. Durch diesen kostenlosen Informationsdienst informieren wir Sie alle paar Wochen über kulturelle Veranstaltungen und liefern Hintergrundinformationen über das Schloss. Dieser Dienst kann jederzeit wieder gekündigt werden. Eine kurze entsprechende Nachricht genügt. Mit dem Eintragen in unseren Verteiler gestatten Sie uns Ihre Anschrift elektronisch zu speichern und zu diesen Werbezwecken zu nutzen. Wir geben Ihre Anschrift jedoch nicht an andere weiter.

Der Kalender künftiger Veranstaltungen:

Sonntag, 6. April 2025, 11-17 UhrAntiquarischer Büchermarkt
im Gasthaus "Zur Sonne"
Im Schloss: Schlosscafé, Bratwurst. Verkostung der Weine des Schlossweinguts "Wein von 3".

Eintritt frei.
Duo Vortisch Stralendorff Foto Rudolf Winter

Duo Vortisch Stralendorff - Foto: Rudolf Winter

Freitag, 9. Mai 2025, 19:30 UhrKonzert: In Memoriam Johannes Brahms
Von der Frühromantik bis zu Brahms‘ letztem Instrumentalwerk.
Romantisches Duo: Sigrun Felicitas Vortisch, Klarinette; Heiko Stralendorff, Klavier.
Eintritt: 15 Euro
(Mit Unterstützung des Förderkreises Schloss Zeilitzheim)
Duo Kirchhof - Foto Ludger Becklas

Duo Kirchhof - Foto Ludger Becklas

Freitag, 13. Juni 2025, 19:30 UhrKonzert: Tänze und Fantasien
Lebendige Musik für Laute und Viola da Gamba.
Lutz Kirchhof, Laute; Martina Kirchhof, Viola da Gamba.
Eintritt: 15 Euro
(Mit Unterstützung des Förderkreises Schloss Zeilitzheim)
Martin Neubauer Eva Sohni Rudolf Ramming Foto Anny Maurer

Martin Neubauer, Eva Sohni, Rudolf Ramming - Foto: Anny Maurer

Freitag, 27. Juni 2025, 19:30 UhrKonzert: Sommerfrische in Wort und Musik
Werke von Schumann, Tschaikowski, Brahms, Debussy, Gershwin und anderen. Sommer-Gedichte und Prosa von Joseph von Eichendorff bis Joachim Ringelnatz.
Eva Sohni, Violine; Rudolf Ramming, Klavier und Martin Neubauer, Rezitation.
Eintritt: 15 Euro
(Mit Unterstützung des Förderkreises Schloss Zeilitzheim)
Sonntag, 20. Juli 2025, 16 UhrFörderkreis Mitgliederversammlung
OPUS 4 (Foto: Barbara Reichenbach)

OPUS 4 (Foto: Barbara Reichenbach)

Samstag, 30. August 2025, 19:30 Uhr
Konzert: Sommerliche Bläsermusik aus Sachsen
Das Posaunenquartett Opus 4 spielt Werke von Bach bis Gershwin.
Eintritt: 15 Euro
(Mit Unterstützung des Förderkreises Schloss Zeilitzheim)
Schloss Zeilitzheim - Foto: Simone Betz

Schloss Zeilitzheim - (Foto: Simone Betz)

Sonntag, 14. September 2025, 11-17 UhrTag des offenen Denkmals
15:00 Uhr: Schlossführung
Die Bücherstube im Gasthaus Zur Sonne ist geöffnet.
Schlosscafé im Schlosshof.
Eintritt frei
Tournee Theater Stuttgart Foto Jim Zimmermann

Tournee Theater Stuttgart (Foto: Jim Zimmermann)

Freitag, 26. September 2025, 19:30 UhrTheater: Heisenberg
Das Tournee Theater Stuttgart spielt das Theaterstück von Simon Stephens.
Es geht in diesem fesselnden Kammerspiel nicht um die "Physik Heisenbergs" - die nur wenige verstehen -
sondern um die "Liebe" - die niemand versteht! Beiden gemeinsam ist die "Unschärfe" - irgendwie sind sie nie exakt beschreibbar.
Eintritt: 15 Euro
(Mit Unterstützung des Förderkreises Schloss Zeilitzheim)
Sonntag, 23. November 2025, 11 bis 17 Uhr (Totensonntag)Antiquarischer Büchermarkt
im Gasthaus "Zur Sonne"
Im Schloss: Schlosscafé, Bratwurst. Verkostung der Weine des Schlossweinguts "Wein von 3".

Eintritt frei.