Barockschloss

Programm

Schloss Zeilitzheim ist ein barockes Landschloss (erbaut 1679-1683). Seit 1979 restaurieren wir das Schloss mit viel Liebe und erfüllen es mit kulturellen Veranstaltungen mit Leben. Dafür erhielten wir 2004 den Deutschen Preis für Denkmalschutz („Silberne Halbkugel“) und 2015 den Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung.

Einen Überblick über unsere kulturellen Veranstaltungen finden Sie weiter unten.

Suchen Sie das besondere Geschenk? Gutscheine für kulturelle Veranstaltungen (mit oder ohne anschließendem Imbiss oder Übernachtung im Schloss) eignen sich bestens dafür.

Karten können vorreserviert werden oder an der Abendkasse erworben werden (Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn).

Die Durchführung der kulturellen Veranstaltungen wird vom als gemeinnützig anerkannten Förderkreis Schloss Zeilitzheim e.V. unterstützt.

Gerne nehmen wir Sie unverbindlich bis auf Widerruf in unseren E-Mail Verteiler auf. Durch diesen kostenlosen Informationsdienst informieren wir Sie alle paar Wochen über kulturelle Veranstaltungen und liefern Hintergrundinformationen über das Schloss. Dieser Dienst kann jederzeit wieder gekündigt werden. Eine kurze entsprechende Nachricht genügt. Mit dem Eintragen in unseren Verteiler gestatten Sie uns Ihre Anschrift elektronisch zu speichern und zu diesen Werbezwecken zu nutzen. Wir geben Ihre Anschrift jedoch nicht an andere weiter.

Der Kalender künftiger Veranstaltungen:

Sonntag, 2. April 2023, 11 bis 17 UhrOsterausstellung
Frühlingshafte Kunsthandwerkerausstellung in den Räumen des Schlosses. Schlosscafé, Bratwurst. Büchermarkt. Während des Markttages Möglichkeit zur Verkostung der Weine des Schlossweinguts "Wein von 3".
Eintritt frei.
Freitag, 26. Mai 2023, 19:30 UhrKonzert: Schmuckstücke
Kostbarkeiten der klassischen Gitarrenliteratur: Stücke von J.S.Bach - Sonata g-moll, BWV 1001, J.Rodrigo - Invocación y Danza und Villa-Lobos - 5 Préludes.
Eileen Baum, Gitarre.
Eintritt 15 Euro
(Mit Unterstützung des Förderkreis Schloss Zeilitzheim e.V.)
Förderkreis Schloss Zeilitzheim e.V. VorstandSonntag, 18. Juni 2023, 16 UhrMitgliederversammlung
des Förderkreises Schloss Zeilitzheim e.V.
Mittwoch, 7. Juni 2023, 20 Uhr
(Vorabend Fronleichnam)
Nacht der Poesie
Allerlei Lyrisches (open air).
Speisen, Getränke und das zugehörige Geschirr/Besteck, Picknickdecken etc. können mitgebracht werden.
Eine Veranstaltung von Christine Hadulla und Peter Hub.
Eintritt frei (Spenden für die Künstler erbeten).
Samstag, 8. Juli 2023, 19:30 UhrKonzert: Romanzen und Märchenzauber
„Romanzen und Melodien" von Clara Schumann, Peter Tschaikowski,
Antonín Dvořák u. a. und Auszüge aus den "Märchenbildern" von Robert Schumann und Erich W. Korngold. Gedichte und Texte von R. Schumann, H. Heine, L. Tolstoi,
Brüder Grimm, Oscar Wilde, Martin Buber u. a.
Eva Sohni-Wengoborski, Violine; Rudolf Ramming, Klavier; Martin Neubauer, Rezitation.
Eintritt 15 Euro
(Mit Unterstützung des Förderkreis Schloss Zeilitzheim e.V.)
Samstag, 9. September 2023, 19:30 UhrTheater: Die Wunderübung
Humorvolles Theaterstück um einen Ehestreit von Daniel Glattauer
Tournee Theater Stuttgart
Eintritt 15 Euro
(Mit Unterstützung des Förderkreis Schloss Zeilitzheim e.V.)
Freitag, 13. Oktober 2023, 19:30 UhrKlavierkonzert: „Die größten Hits der klassischen Musik”
Debussy, Bach, Chopin, Beethoven, Dvořák, Mozart, Liszt, Albeniz und Paganini
Wojciech Waleczek, Klavier
Eintritt 15 Euro
(Mit Unterstützung des Förderkreis Schloss Zeilitzheim e.V.)
Weihnachtsmarkt im Schloss ZeilitzheimSonntag, 26. November 2023, 11 bis 17 UhrWeihnachtsausstellung
Weihnachtliche Kunsthandwerkerausstellung in den Räumen des Schlosses. Schlosscafé, Bratwurst. Büchermarkt. Während des Markttages Möglichkeit zur Verkostung der Weine des Schlossweinguts "Wein von 3".
Eintritt frei.